Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Eine Premiere im neuen New California ist ein Plug-in-Hybrid-Allradantrieb. Damit mutiert der Camper vorübergehend zum Elektroauto | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
9

Jetzt fix mit zwei Schiebetüren
Der neue VW California

Der VW California zählt seit jeher zu den führenden Reisemobilen. Der New California ist nun flexibler als je zuvor. So hat er serienmäßig Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten, es gibt ihn als Plug-in-Hybrid-Allradantrieb-Modell und alle fünf Versionen serienmäßig mit Aufstelldach. Mit Mini-Küche oder Küchenzeile Der New California steht als „Multivan California“, als „Beach“, als Beach Camper“ (mit einer Mini-Küche im Heck) sowie als „Coast“ bzw. „Ocean“ (jeweils mit einer kompletten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Aufgrund des starken Reiseverkehrs zum Beginn des Pfingstwochenendes kommt es bereits seit Freitagmorgen zu Staus und Blockabfertigung auf Salzburgs Straßen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehr in Salzburg
Erste Staus zum Start ins Pfingstwochenende

Erste Staus und Blockabfertigung zum verlängerten Pfingstwochenende auf Salzburgs Straßen. Bereits seit Freitagmorgen, den 17. Mai, kommt es aufgrund des starken Reiseverkehrs zu Verkehrsverzögerungen. SALZBURG. Wie der ÖAMTC Salzburg berichtet, machte sich der Start ins verlängerte Wochenende bereits Freitagfrüh bemerkbar. Laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen gab es erhebliches Verkehrsaufkommen, vor allem auf der Tauernautobahn (A10), in Richtung Süden. Hier wurden auf Höhe Kuchl, vor dem...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A8 Innkreis Autobahn von Linz Richtung Suben. | Foto: ASFINAG
2

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A8 Innkreis Autobahn von Linz Richtung Suben

Auf zu den deutschen Lieblingsnachbarn. Wen es nach Bayern zieht, der bekommt die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A8 Innkreis Autobahn von der Abzweigung von der A1 beim Voralpenkreuz bis zum Grenzübergang zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A11 Karawanken Autobahn von Villach nach Slowenien. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A11 Karawanken Autobahn nach Slowenien

Hey, ab in den Süden – wen es in Richtung Slowenien und Kroatien zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A11 Karawanken Autobahn zusammengefasst. Sie führt als Verlängerung der A10 Tauern Autobahn von Villach nach Slowenien. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A9 Pyhrnautobahn Voralpenkreuz Richtung Spielfeld. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A9 Pyhrn Autobahn von der A1 bis Grenzübergang Spielfeld

Auf nach Kroatien! Wen es dorthin zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A9 Phyrn Autobahn von der Abzweigung von der A1 beim Voralpenkreuz bis zum Grenzübergang Spielfeld zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A10 Tauern Autobahn von Salzburg Richtung Villach. | Foto: ASFINAG
2

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A10 Tauern Autobahn von Salzburg Richtung Villach

Hey, ab in den Süden – wen es in Richtung Italien, Slowenien und Kroatien zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A10 Tauern Autobahn von Salzburg bis nach Villach zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt hast....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wir haben für Dich die neuralgischen Staupunkte auf den Hauptverkehrsrouten zusammengefasst.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
Wo es am Weg in den Urlaub auf Österreichs Straßen staut

Ab in den Urlaub – aber davor schnell auf die Verkehrskameras der Asfinag auf den Hauptrouten schauen, ob dort der Verkehr noch fließt oder es schon staut. Wir haben für Dich die neuralgischen Staupunkte auf den Hauptverkehrsrouten zusammengefasst.  ÖSTERREICH. Speziell zu Ferienzeiten staut es sich auf den meistbefahrenen Transitrouten in Österreich. Wenn im Radio die Staumeldung zu hören ist, ist es aber oft schon zu spät, um noch auszuweichen oder seine Pläne zu verändern. Die aktuellste...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Verkaufsstart für den neuen MG3 Hybrid+ in den drei Ausstattungsvarianten Standard, Comfort und Luxury. | Foto: MG Motors
12

Standard, Comfort oder doch Luxury
Bahn frei für den brandneuen MG3 Hybrid+

Der innovative Hybrid-Hatchback MG3 Hybrid+ ist eine lässige Kombination aus Effizienz, Geräumigkeit und Leistung. Zum Verkaufsstart stehen drei Ausstattungsversionen (Standard, Comfort, Luxury) zur Wahl, der Einstiegspreis (Standard) liegt bei 19.990 Euro. Effizient und flott Vorrangig liegt der Fokus auf Effizienz, allerdings punktet der MG3 Hybrid+ auch mit viel Raum für Passagiere und Gepäck bei kompakten Abmessungen und mit feinen dynamischen Fahrleistungen: Er ist mit seinen 8 Sekunden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zu Pfingsten wird auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Bruck/Leitha
Pfingsten: Starker Verkehr auf A4 Ostautobahn erwartet

Der ÖAMTC rechnet am Pfingstwochenende mit starkem Ausflugsverkehr und hat die Staustrecken im Überblick zusammengefasst. Auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn ist mit Grenzwartezeiten bei Nickelsdorf zu rechnen.   BEZIRK BRUCK. Die Reiselust ist auf Rekordniveau. “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ab 1. Juli 2025 sollen Touristen in Salzburg „gratis“ mit den Öffis fahren können. Dafür wird ein Mobilitätsbeitrag stufenweise eingeführt. Einheimische profitieren durch neue Linien und bessere Öffi-Takte. | Foto:  Neumayr, Leo
Video 9

Vorteile für Touristen & Einheimische
Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025

Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland nutzen können. Salzburg nimmt damit österreichweit eine Vorreiterrolle ein. SALZBURG. Salzburg führt als erstes Bundesland ein Öffi-Ticket für Touristen ein. Mit einer Mobilitätsabgabe von 1,10 Euro, die die Übernachtungsgäste bezahlen, wird einerseits das Ticket finanziert und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Tempo 30 kann in Gemeinden leichter umgesetzt werden. | Foto: Kogler
2

Tempo 30 in Orten
Bald geht's in Gemeinden einfacher zu Tempo 30

StVO-Novelle erleichtert es Gemeinden, Tempo 30 umzusetzen; 280 Kommunen forderten dies gemeinsam mit VCÖ und Städtebund. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 17. April wurde im Nationalrat die StVO-Novelle beschlossen, die es ab 1. Juli Gemeinden und Städten erleichtert, Tempo 30 umzusetzen, vor allem dort, wo vermehrt Kinder oder ältere Menschen unterwegs sind, etwa bei Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen, Spitälern oder Freizeiteinrichtungen. 280 Gemeinden und Städte, darunter 29 aus Tirol, haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:39

Überall mehr fürs ‘24er-Modell
Polestar 2 im Test

Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Er fährt weiter und ist stärker und schneller laden kann er auch: Der Jahrgang 2024 vom Polestar 2 wurde rundum upgedatet. Optisch erkennbar ist das neue Modell vor allem am neuen geschlossenen Kühlergrill. Fahrerlebnis: 4/5 Feiner Speed, sehr satte Straßenlage, ruhiger Innenraum. Innere Werte: 4/5 Gut Platz im Cockpit und im Fond. Im Kofferraum mag ich die aufstellbare Unterteilung, praktisch ist auch der Frunk fürs Ladekabel. Ausstattung: 4/5 Die Basisausstattung ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
 Martin Essl, General Manager Uber Österreich | Foto: Oliver Mattutat
2

St. Pölten
Uber kommt nun auch in die Landeshauptstadt

Der Launch für Uber in St. Pölten wird in den nächsten Wochen sein, ein genauer Tag wurde bisher nicht festgelegt. Fix ist aber: App "Uber" soll demnächst bei uns verfügbar sein, die Mobilitätsplattform weitet ihr Service auf alle neun Landeshauptstädte aus. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich können in ganz Österreich ausschließlich lizenzierte Taxiunternehmer Partner von Uber werden. Die Preisbildung orientiert sich am festgelegten Taxitarif der Stadt/des Bundeslandes. Es werden sich auch Unternehmer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Pfingstwochenende hält wieder viel Verkehrsaufkommen bereit. | Foto: pixabay
2

Verkehrssicherheit
Polizei-Maßnahmen zum Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende steht bevor und mit ihm viel Verkehrsaufkommen. Die Tiroler Verkehrspolizei informiert über die getroffenen und anstehenden Maßnahmen. TIROL. Erhöhtes Verkehrsaufkommen und damit temporäre Behinderungen werden am kommenden Pfingstwochenende keine Seltenheit sein. Die Tiroler Verkehrspolizei prognostiziert, dass vor allem die Hauptdurchzugsroute über den Brenner Richtung Süden betroffen sein wird. Auch auf den bekannten Zulaufstrecken nach Tirol, neben der Fernpassstrecke,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der beliebteste Radweg Österreichs soll modernisiert werden. | Foto: NÖ Werbung/David Schreiber
2

Donauradweg 3.0
Modernisierung einer europäischen Radroute durch NÖ

Der Donauradweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Europas und zieht jährlich etwa 700.000 Radfahrende auf den 260 Kilometern niederösterreichischer Strecke entlang der Donau an. Um dieser Beliebtheit gerecht zu werden und den Anforderungen der Radfahrenden auch in Zukunft zu entsprechen, wurde im Rahmen des Projekts „Donauradweg 3.0“ ein umfassender Masterplan zur Modernisierung des Radweges entwickelt. Die Umsetzung beginnt in der Pilotregion Wachau und soll sukzessive auf weitere...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) fordert eine allgemeine Helmpflicht für Erwachsene, die E-Bike fahren. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
1 3

300 Verletzungen im Jahr vermeidbar
Helmpflicht für E-Bikes gefordert

Eine allgemeine Helmpflicht auch bei E-Bikes könnte jährlich rund 300 Schädel-/Hirnverletzungen verhindern, rechnet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor. Eine Helmpflicht würden E-Bike-Fahrende auch durchaus begrüßen, dennoch stoße die Maßnahme auf Widerstand. ÖSTERREICH. Österreich war mit der Einführung des Handy-Verbots am Steuer eines der ersten Länder. Mit der Einführung einer Helmpflicht bei E-Bikes zur Verbesserung der Verkehrssicherheit könnte man erneut ein Vorbild sein, so...

  • Lara Hocek
Anzeige
Das Verkaufsteam heißt Sie herzlich willkommen und steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. | Foto: Gady Family

Breite Modellvielfalt
Top-Angebote der Marke Toyota bei Gady in Leibnitz

Seit Jänner ergänzt die Marke TOYOTA das Markenportfolio der Gady Family in Leibnitz. Überzeugen Sie sich von der Modellvielfalt und den aktuellen Aktionen. Beispielsweise sind die Modelle Yaris, Yaris Cross oder CH-R bereits zu einem sensationellen Leasing-Angebot von nur 1,99 Prozent im Toyota EASY Leasing erhältlich, das auch Serviceleistungen und eine Relax Garantie über 10 Jahre beinhaltet. Das Verkaufsteam rund um Roland Heinrich und Dietmar Kreuter heißt Sie herzlich willkommen und steht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Am 24. Mai findet der Euregio-Mobilitätstag statt. | Foto: Screenshot: Euregio-Mobilitätstag Flyer
2

Euregio-Mobilitätstag 2024
Kostenlos mit den Öffis durch die Euregio

Der 25. Mai wird erneut zum Erkundungstag in der Euregio. Denn am Euregio-Mobilitätstag kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol, Südtirol und dem Trentino kostenlos reisen. TIROL. "Grenzen überwinden", dieses passende Motto begleitet den Euregio-Mobilitätstag, der am 25. Mai 2024 stattfindet. An diesem Tag können die Menschen der Europaregionen Tirol-Südtirol-Trentino die öffentlichen Verkehrsmittel der drei Länder kostenlos nutzen. Wer kann an der Aktion teilnehmen?In Anspruch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gespräch mit Nasty Unicorns.  | Foto: medien:hak

Im Gespräch mit den Nasty Unicorns
Wie sieht die Zukunft des Motorsports aus?

Ich interviewte Benni von den Nasty Unicorn auf der Customzied 2024. Gefragt wurde u. a., ob der Motorsport ein privilegierter Sport sei und ob Elektroautos den Motorsport schaden oder ob sie sogar als Bereicherung angesehen werden können. Von Samir Ikhlef SAMIR IKHLEF: Stell dich selbst und dein Rennteam bitte kurz vor! BENNI: Wir sind die Nasty Unicorns aus Tirol. Wir sind ein Motorsportverein, welcher im Drift Sektor aktiv ist. Angefangen haben wir mit Nass-Driften, mittlerweile sind wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Die Elektro G-Klasse startet ab 146.990 Euro für den neuen Mercedes-Benz G 580. Die Edition One beginnt bei 197.312 Euro. | Foto: Mercedes-Benz
9

Ikone unter Strom
Die erste vollelektrische Version des Mercedes-Benz G-Klasse

Der Strom-Offroader bleib dem Charakter des Verbrenners treu. Kantig wie eh und je basiert er auf einem modifizierten und verstärkten Leiterrahmen. Die 116 kWh Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie sorgt für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und schafft bis zu 468 Kilometer elektrische Reichweite. Wendet beinahe im Stand Die vier Elektromotoren leisten 432 kW und bieten gemeinsam mit der Geländeuntersetzung „Low Range“ exklusive Fahreigenschaften. Beispielsweise lässt sich das Fahrzeug dank G-Turn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Marktstart für den neuen Mazda CX-80 ist in Österreich im Herbst. Die Preise starten bei etwa 60.000 Euro. | Foto: Mazda
5

Eleganz mit Platz
Alle Acht-zig! Neuer Mazda CX-80 rollt an

Elegant, knapp fünf Meter lang und als Sechs- oder Siebensitzer (Standard sieben Sitze in drei Sitzreihen) ab Herbst erhältlich: der neue Mazda CX-80 verbindet Eleganz mit Platz. Zur Wahl stehen zwei oder drei Sitzreihen. Der feine Unterschied Der Unterschied liegt – im Vergleich zu anderen Siebensitzern – jeweils in Reihe zwei. Die Siebensitzer-Version hat eine verschiebbare 40:60 Sitzbank in der zweiten Reihe, in den Sechssitzer-Modellen gibt‘s Captain-Seats mit zwei einzelnen Sitzen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Land Burgenland möchte durch Förderungen und vermehrte Verkehrssicherheitsmaßnahmen eine sichere Motorradsaison 2024 gewährleisten. | Foto: Pixabay
4

Tipps zur Unfallvermeidung
Das Burgenland startet in die Motorradsaison

Im Jahr 2023 sind im Burgenland drei Personen bei einem Motorradunfall tödlich verunglückt. Zum Start der neuen Motorradsaison fördert das Land Burgenland nun vermehrt Warm-up-Trainingseinheiten und Fahrsicherheitstrainings in Form von Gutscheinen. BURGENLAND. Der Frühling hält Einzug und das sonnige Wetter treibt Motorradbegeisterte wieder auf die burgenländischen Straßen. Laut einer Auswertung der Mobilitätsorganisation VCÖ verunglückten vergangenes Jahr drei Motorradfahrende im Burgenland...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
17

Stadt Steyr
ARBÖ-Team Steyr: Autoslalom-Staatsmeisterschafts-Lauf 2024

Monte Carlo des Autoslalomsports" auf dem Steyr-Automotive-Parkplatz Steyr: Auch heuer findet das beliebte Motorsportspektakel wieder statt. Zahlreiche Motorsportfans werden am Sonntag den 19. Mai 2024 bei freien Eintritt auf Ihre Kosten kommen. Trainingsbeginn ist 9.00 Uhr, der Start erfolgt dann um 12.00 Uhr, auf spannende Läufe und Drifts darf man sich freuen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Aufgrund seines Gewichts von weniger als 1.500 Kilogramm ist der neue Renault Symbioz umweltfreundlich und wirtschaftlich unterwegs. | Foto: Renault
13

Ein Familienauto namens Symbioz
Der Renault Symbioz mit seinen Highlights

Er heißt Symbioz und wurde von Renault vorrangig als Familienauto für Kunden entwickelt, die eine gelungene Kombination aus Platz, Effizienz und modularem Design wollen. Die Highlights Zu den Highlights des Renault Symbioz zählen Multimediasystem OpenR link mit Google-Funktionen, das getönte Solarbay Panorama-Glasdach, 29 Fahrassistenten, ein sehr großzügiger Kofferraum mit 624 Litern Volumen und eine längsverschiebbare Rücksitzbank, die sich plan umklappen lässt. Gleichzeitig ist der Symbioz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.